HausgeburtDie Geburt eines Kindes ist ein tief berührendes Erlebnis, körperlich und seelisch- für das Neugeborene, die Mutter und die ganze Familie. Als Hebamme weiß ich um die Kraft und Stärke einer Frau, Kinder gebären zu können. Vertrauen und eine entspannte, sichere Atmosphäre sind wichtig, damit Du Deine Kraft entfalten kannst und in der Du/Ihr Euer neuestes Familienmitglied willkommen heißen könnt. Bei einer Hausgeburt ist es möglich, den ruhigen und liebevollen Rahmen zu schaffen, der jeder werdenden Familie gebührt. Die freie Wahl der Geburtsposition, gerne auch im Wasser, ist selbstverständlich. Ihr entscheidet, ab wann ihr mich bei Eurer Geburt braucht. Kurz vor der Ankunft des Kindes rufe ich in der Regel eine zweite Kollegin dazu. Manchmal kommt es anders als geplant? Im Vivantes Klinikum am Urban habe ich einen Belegvertrag und kann dich dort- wenn gewünscht - im Falle einer Verlegung weiter begleiten. |
Wenn Du Dich für eine Hausgeburt interessierst oder noch Fragen hast, melde Dich für ein unverbindliches Gespräch und wir können zusammen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Geburtsorte erörtern. Die Entscheidung für den Geburtsort zu Hause ist auch abhängig von gesundheitlichen Voraussetzungen, die ich mit Dir bespreche. Ich bin fachlich sowie politisch davon überzeugt, dass jede Person frei wählen können sollte, wo und mit welcher Begleitung sie*er ihr*sein Kind gebären will. Die Hebammenleistungen während der Geburt werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Lediglich die Rufbereitschaftspauschale muss zum (großen) Teil selbst getragen werden. Ich bin für Euch 5 Wochen (zw. 37+0 – 42+0 Schwangerschaftswoche) in Dauerrufbereitschaft. Hierfür könnt Ihr nach Selbsteinschätzung einen Betrag zwischen 900 und 1200€ wählen. Die meisten Krankenkassen bezahlen mind. 250€ dazu. Eine Hausgeburt soll jedoch nicht am Geld scheitern. ;-) |